Hier weisen wir auf nützliche Programme zur Bildbearbeitung, Anzeige, Archivierung oder für spezielle Zwecke wie HDR, Panorama, Stacking usw. hin. Manchmal reicht schon ein einfaches Programm um zum Ziel zu kommen. Das kann auf der Suche nach dem eigenen Programm und Favorit helfen. Viele Programme sind auch vom USB Stick lauffähig und können überall mitgenommen werden.
Wer auf bestimmte Programme und seine Erfahrungen damit hinweisen möchte kann uns das per E-Mail mitteilen. Clubmitglieder können hier oder in der Galerie ihre Arbeiten mit diesen Programmen zeigen und kurze Beschreibungen bzw. Erfahrungsberichte liefern.
Die Reihenfolge der Programme in der Aufzählung stellt keine Wertung dar und wird immer wieder ergänzt.
Kleines Programm das durch nützliche Plugins erweitert werden kann. Eine deutsche Sprachdatei steht ebenfalls zur Verfügung. Das Programm ist übersichtlich und leicht zu bedienen.
Programm mit vielen Profifunktionen zur Bildbearbeitung. Die Bedienung erfordert etwas Einarbeitung. Ein großer Vorteil ist eine Vielzahl von Hilfen und Tutorials im Internet, Dokumentationen oder Videos.
Bildbetrachter mit einfachen Bildoptimierungsfunktionen. Kann eine große Anzahl von Bildformaten lesen, darunter auch RAW Formate der Kamerahersteller. Dank Stapelverarbeitung können mehrere Dateien und ganze Ordner in einem Durchgang konvertiert, bearbeitet oder umbenannt werden.
Interessanter, einfacher Bildbetrachter, erkennt viele Formate und kann genauso gut mp3 Dateien anzeigen und abspielen.
Leistungsstarkes Programm zur Anzeige und Bearbeitung von Metadaten. Kann Exif, IPTC-NAA Daten und ICC-Profile auslesen und speichern. Dazu lassen sich diese Daten über einen Eintrag im Kontextmenü des Internetbrowsers auch von Fotos auf Seiten im Internet auslesen, sofern hinterlegt und nicht anderweitig von Seitenanbieter gesperrt.
Manchmal möchte man keine zusätzlichen oder persönliche Daten mit einem Foto weitergeben. Das winzige Programm löscht alle Metadaten aus den Dateien. Einfach alle Bilder markieren und in das Programmfenster ziehen - fertig.
Programm zur Ansicht und Verwaltung von Bildern. Liest viele Dateiformate, auch RAW der Kamerahersteller. Verschiedene Ansichtsoptionen der Bilder und einfache Bearbeitung kann das Programm sowie auch Stapelverarbeitung.
Kostenloser RAW Konverter. Beherrscht nicht nur Funktionen zur RAW Verarbeitung sondern auch andere Bildbearbeitungsfunktionen. Es können ebenso jpg, tif oder png verarbeitet werden. 32bit/ 64bit Version verfügbar. Eine Dokumentation in Deutsch steht ebenfalls auf der Seite bereit.
Image Stacking. Kleines Programm zum Verrechnen von Bildern um eine größere Schärfentiefe zu erreichen. Hauptsächlich bei Macroaufnahmen aber auch bei größeren Motiven kann es verwendet werden.
Kleine Programme um die wichtigsten Exif Daten von Nikon Nef-Dateien auszulesen, wie z.B. die Anzahl der Auslösungen einer Kamera. Einige Daten werden auch bei jpg Dateien ausgelesen. Funktioniert nicht nur bei der Nikon D3.
Es gibt auch Tools für Canon oder Leica M8, M9 auf der Seite.
Unter Umständen werden auch andere Hersteller (teilweise) unterstützt.